Joomla 4 auf dem Server instal…

Gabriel Kuhn zu anarchistische… Previous post Gabriel Kuhn zu anarchistische…
ionic 6  Angular 12 : Modern U… Next post ionic 6 Angular 12 : Modern U…

11 thoughts on “Joomla 4 auf dem Server instal…

  1. Hallo Leute,
    Hier noch der Link zum GoogleDrive:
    Link wird eingefügt sobald Daten bereitgestellt werden 😉

    dort hinterlege ich sämtliche Dateien aus diesem Tutorial, für den Fall, daß es bei dem einen oder anderen User zu Problemen kommt. So kann jeder selbst kontrollieren wo der Fehler liegt, wenn mal etwas nicht funktioniert 😉

    Der Link zur Playlist: https://youtube.com/playlist?list=PL1M87aaPgstC4Dt7apijvID4rk8GAze2C

    Viel Spaß und Erfolg beim lernen von HTML5 und CSS3!
    Schöne Grüße
    Harry von ​Tutorialgarage.com

  2. Für das hochladen bzw entpacken muss man schauen auf welchem Provider man ist. Verschiedene Provider (z.B. Bitpalast) ermöglichen direkt im Kundencenter das Erstellen einer DB und das kopieren, verschieben, packen und entpacken von Datein. Der Umweg über Filezilla entfällt da. Datein können im Dateimanager vom Provider direkt hochgeladen werden.

  3. Hallo Harry, ich hatte noch eine Domain übrig. 😎 Da habe ich jetzt Joomla 4 installiert. Und jetzt werde mich mit Deiner Hilfe einarbeiten. Und bis das fertig ist, sehe ich ja, ob ich die anderen Domains auf auf 4 updaten werde. Es ist schön, dass ich ohne Druck mich einarbeiten kann. Und testen ob die anderen Erweiterungen alle passen. Danke für Deine Mühe. 👍🏻

  4. Hallo Harry, schön wieder ein Video von Dir zu sehen. Vielen Dank dafür.
    Freue mich schon auf weitere Folgen zu Joomla 4 von Dir. 🙂
    Hast Du schon Erfahrung sammeln können wie der der Umstieg von 3.10.x zu 4 verläuft. Gibt es da Stolperfallen?
    Wie sieht es mit den Menüs und Beiträgen aus den Templates der alten 3er Versionen aus, die es, zum Teil, (noch) nicht für 4 gibt? Die werden sicherlich nicht von Cassiopeia so "übernommen" werden können.
    Je nach Größe der Seite wird man den Aufwand, den man zur Anpassung betreiben muß, gut abwägen und überlegen müssen ob man die Seite nicht gleich neu aufsetzt?
    Fragen über Fragen 🙂 , die vielleicht gar nicht gestellt würden, wenn der Fragende genug Ahnung von der Materie hätte 😉
    Vielen Dank jedenfalls für Deine Mühen und Deine Zeit, die Du für uns opferst und so gute Tutorial erstellst.
    Dir und Deine Lieben, so wie den interessierten Leserinnen und Lesern hier, wünsche ich eine schöne Adventszeit und bleibt gesund.
    Herzliche Grüße
    Heinz

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.

error: Content is protected !!